TT-MS Headquarters
Indiana's Server is back - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Indiana's Server is back (/showthread.php?tid=3469)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 16.07.2008 16:37

Ist zwar furchtbar mit den ganzen Hückeln und Gräben aber dafür bin ich bis jetzt noch nciht einmal geflogen


- Timmaexx - 19.07.2008 11:42

Da ist man mal 3 Wochen im Urlaub schon hat sich wieder alles geändert.
Welche Version ist das jetzt, die auf dem Server läuft?
Da blicke ich net mehr durch.
MfG Tim

PS: Hat sich erledigt.


RE: Indiana's Server is back - Koschi - 19.07.2008 12:11

http://www.bluepaw.de/projects/openttd/trunk_r12949_r12949_infrastructure_sharing.patch_16.07.2008_06-21-02.zip

is die momentane version


RE: Indiana's Server is back - Koschi - 19.07.2008 21:09

hab grad nen weg gefunden das spiel abstürzen zu lassen. Versucht mal ne ölborinsel anzusteuern, weder tanker noch heli funktionieren.


RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 01.05.2009 18:12

Wie siehts aus, der Server hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Hoffe der Server kommt mal wieder on. Ansonsten wäre es schön zu wissen wie ich einen eigenen machen kann der ähnlich läuft.


RE: Indiana's Server is back - planetmaker - 02.05.2009 08:24

(19.07.2008 12:11)Koschi schrieb:  http://www.bluepaw.de/projects/openttd/trunk_r12949_r12949_infrastructure_sharing.patch_16.07.2008_06-21-02.zip

is die momentane version
Das hört sich nach einem deutlich veraltetem Patch an. Probiert's doch lieber mit dem neuen Infrastructure-Sharing-Patch (siehe dessen Thread).


RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 02.05.2009 09:22

(02.05.2009 08:24)planetmaker schrieb:  
(19.07.2008 12:11)Koschi schrieb:  http://www.bluepaw.de/projects/openttd/trunk_r12949_r12949_infrastructure_sharing.patch_16.07.2008_06-21-02.zip

is die momentane version
Das hört sich nach einem deutlich veraltetem Patch an. Probiert's doch lieber mit dem neuen Infrastructure-Sharing-Patch (siehe dessen Thread).


Lieber überhaupt erstmal nen Server wieder haben Lächeln


RE: Indiana's Server is back - Indiana - 04.05.2009 13:27

Hab mich nicht mehr weiter darum gekümmert da ja auch openttdcoop.org einen mit Infrastructure-Sharing-Patch laufen hat(e?).
Und so ein Server kostet ja auch etwas an Pflegeaufwand.
Aktuell finde ich den head-to-head Patch ganz interessant (läuft auch bei openttdcoop.org).

Wenn "großes" Interesse besteht kann ich schon wieder einen mit Infrastructure-Sharing-Patch laufen lassen.
Den gibts ja inzwischen bestimmt auch für die 0.7.


RE: Indiana's Server is back - planetmaker - 04.05.2009 15:41

(04.05.2009 13:27)Indiana schrieb:  Wenn "großes" Interesse besteht kann ich schon wieder einen mit Infrastructure-Sharing-Patch laufen lassen.
Den gibts ja inzwischen bestimmt auch für die 0.7.
Sicher nicht. Macht aber auch keinen Sinn, da das eh inkompatibel ist; das ist wie "ich kann bei 'nem Golf auch 'nen Honda-Motor einbauen und die Bedienelemente austauschen - es bleibt ja ein Golf". Wenn dann empfehle ich die Binaries zu verwenden, die vo nder Beta2 erstellt wurden und auch für alle OS zur Verfügung stehen.


RE: Indiana's Server is back - Ammler - 04.05.2009 17:10

(04.05.2009 13:27)Indiana schrieb:  Den gibts ja inzwischen bestimmt auch für die 0.7.

Eigentlich ist er ja bereits für 0.8 Zwinkern


RE: Indiana's Server is back - Amr0d - 04.05.2009 19:43

Naja man hatte mit deinem Server immer ne Art Treffpunkt für deutsche Leute und hatte immer ne Menge Spaß zusammen. Momentan bin ich eher so der Server Jumper da mir keiner richtig zusagt, sie total laggy sind oder nicht langfristig on. Der openttdcoop Server ist nur mit Pros voll wie Ammler, da trau ich mich nichtmal annähernd was zu bauen Lächeln Hier hatte man immer nen kleinen gemütlichen Server.

Wie groß ist denn der Pflegeaufwand? Ich kann ja theoretisch sowas auch laufen lassen, hab ja einen VServer


RE: Indiana's Server is back - tomekk228 - 04.05.2009 19:56

(04.05.2009 19:43)Amr0d schrieb:  Naja man hatte mit deinem Server immer ne Art Treffpunkt für deutsche Leute und hatte immer ne Menge Spaß zusammen. Momentan bin ich eher so der Server Jumper da mir keiner richtig zusagt, sie total laggy sind oder nicht langfristig on. Der openttdcoop Server ist nur mit Pros voll wie Ammler, da trau ich mich nichtmal annähernd was zu bauen Lächeln Hier hatte man immer nen kleinen gemütlichen Server.

Wie groß ist denn der Pflegeaufwand? Ich kann ja theoretisch sowas auch laufen lassen, hab ja einen VServer

http://www.schaltkreis-blog.de/openttd-2-endstand-der-zweiten-runde/ Lächeln

Also wenn du dich noch etwas gedulden kannst... *g*


RE: Indiana's Server is back - Indiana - 05.05.2009 15:26

beta2 mit IS wäre aus meiner sicht ja auch ok. Hat wer den link zu den binaries?


RE: Indiana's Server is back - Ammler - 05.05.2009 17:19

Amr0d, so schlimm ist es nun doch auch nicht bei uns. Zwinkern

Aber ein deutschsprachiger Server ist schon was schönes, ich hatte ja damals auch eine weile einen. Vielleicht könnt ihr zwei ja zusammen arbeiten? Es macht die Sache doch viel einfacher, wenn man nicht alles alleine machen muss.

Support meinerseits ist natürlich auch für einen deutschen Server immer da. Werde aber sicher selber NIE mehr sowas machen, eher höre ich bei #openttdcoop auch auf. (sag niemals nie)

Binaries für IS2 gibts hier: http://openttd.ammler.ch/is2

Grüsse
Ammler


RE: Indiana's Server is back - tomekk228 - 05.05.2009 17:40

(05.05.2009 15:26)Indiana schrieb:  beta2 mit IS wäre aus meiner sicht ja auch ok. Hat wer den link zu den binaries?

>>

(04.05.2009 19:56)tomekk228 schrieb:  
(04.05.2009 19:43)Amr0d schrieb:  Naja man hatte mit deinem Server immer ne Art Treffpunkt für deutsche Leute und hatte immer ne Menge Spaß zusammen. Momentan bin ich eher so der Server Jumper da mir keiner richtig zusagt, sie total laggy sind oder nicht langfristig on. Der openttdcoop Server ist nur mit Pros voll wie Ammler, da trau ich mich nichtmal annähernd was zu bauen Lächeln Hier hatte man immer nen kleinen gemütlichen Server.

Wie groß ist denn der Pflegeaufwand? Ich kann ja theoretisch sowas auch laufen lassen, hab ja einen VServer

http://www.schaltkreis-blog.de/openttd-2-endstand-der-zweiten-runde/
Lächeln

Also wenn du dich noch etwas gedulden kannst... *g*

Ist dort z.b auch verlinkt.


RE: Indiana's Server is back - Indiana - 07.05.2009 13:53

Dank debian pakage ists ja nicht schwer das ding zu installieren.
Jetzt fehln nurnoch die GRFs und die config mit der wir spielen wollen.


RE: Indiana's Server is back - El Patron - 08.05.2009 18:08

So, Freunde der Sonne, ich mache mit, wenn sich hier mal wieder was tut.


RE: Indiana's Server is back - Timmaexx - 09.05.2009 17:46

Ich bin natürlich auch dabeiCool!
Aber sagt mir bitte warum Ubuntu 9.04 die derzeitigen Nightlypackages als älter als 0.7.0 ansieht und sie deshalb nicht installiert?!


RE: Indiana's Server is back - killermoehre - 09.05.2009 18:53

Wegen der Version. Ist blöd zu erklären, warum der Stempel als älter angesehen wird.
Code:
sudo dpkg -i $nightlypackage
Sollte funktionieren, selbst wenn es älter ist.

killermoehre


RE: Indiana's Server is back - Ammler - 10.05.2009 11:40

Ich würde nur stable installieren. Nightlies oder andere patch bundles nur per Archive donwload und dann entpacken und ausführen.
Du kannst ja problemlos mehrere Versionen gleichzeitig laufen lassen, die die cfg und grf Daten miteinander teilen.

Ihr "Debian" user habt ja Glück, und es gibt für euch auch noch die "generic-linux" Packete. Wir "armen" Suseaner gucken da leider in die Röhre, für uns ist compilieren angesagt. Zwinkern

Grüsse
Ammler