TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.02.2011 15:06

Wurde das Spiel abgebrochen, oder habt ihr schon neues?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 17.02.2011 15:10

Na so oft wechseln wir nun auch wieder nicht Zwinkern Fängt ja gerade erst wieder an Spaß zu machen. Ich finde den Anfang immer recht mühsam. Aber wir hatten in der letzten Zeit ein bisschen Probleme Termine zu finden. Wird wohl tendenziell auch nicht mehr in der nächsten Zeit. Aber ich hoffe heute Abend geht es mal wieder weiter.

Was macht das Stadler Set?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.02.2011 15:13

Wer macht eigentlich die schönen Landschaften?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 17.02.2011 15:17

Heute abend sieht gut aus. Ich ziehe derzeit um, deswegen bin ich etwas knapp in der Zeit. Aber es geht weiter. Nach dem Umzug habe ich dann für ca. 1 Woche kein Internet. Aus der Erfahrung heraus geht beim Telefonanschlüssen ja immer viel schief, also hoffe ich, dass es wirklich nur eine Woche ist.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.02.2011 15:18

(17.02.2011 15:17)Logital schrieb:  Aus der Erfahrung heraus geht beim Telefonanschlüssen ja immer viel schief, also hoffe ich, dass es wirklich nur eine Woche ist.

Da gabs bei der C't mal nen Bericht... da hatte einer 1 Jahr lang kein gescheites Internet...

Hoffen wir mal dass es besser klappt...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 17.02.2011 15:27

Was meinst du mit Landschaften? Die Karte an sich?

Das hat der Zufallsgenerator erledigt. Musste aber ne Weile mit den Einstellungen rumspielen. Ist immer schwer eine Karte zu finden, die sowohl flache Gebiete als auch etwas "bergige" hat.

Hab mich letztens auch mal an einer Reliefkarte versucht. Rund um den Bodensee. Also Teile der Schweiz und Großteil von BW. Ist aber wirklich schwer. Weil in diesen Höhenkarten ja keine Seen angeziegt werden. Geht zwar wenn man den Bodensee ganz schwarz einfärbt. Der sieht dann toll aus aber alles andere total besch...eiden. Also hab ichs wieder gelassen...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.02.2011 15:33

Schade... wäre ein gutes Einsatzgebiet für meinen RS1 und Schweiz-Flirt...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - fränke - 28.02.2011 11:03

(17.02.2011 15:33)Yoshi schrieb:  Schade... wäre ein gutes Einsatzgebiet für meinen RS1 und Schweiz-Flirt...

Apropos "RS1 und Schweiz Flirt" sind diese schon zu downloaden bereiten, oder bist Du da noch am zeichnen?

Tschöse
Fränke


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 28.02.2011 17:34

Schau mal hier


PS: Logital, war dein Umzug erfolgreich?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - fränke - 01.03.2011 20:38

(28.02.2011 17:34)Yoshi schrieb:  Schau mal hier

jep, habe es bereits gesehen.

Cool Dank


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - samson1987 - 16.02.2014 11:28

Hallo,

ich habe hier zu ein paar fragen:

- Wie schafft Ihr es das die Städte trotz ihrer größe nicht den "klassischen" Hochhausstill annehmen?

- Gibt es irgendwo ein gescheites Tutorial für die Weichenstellung, anhand verschiedener Beispiele.. Ich habe mir hier im Board schon die Tutorials durchgeschaut, verstehe aber immer noch nicht wann genau welches Signal bei welcher Gleisenkonstellation zum "Einsatz" kommt.

- Wie realisiert Ihr die "Abfahrpläne" bzw die Zeiten mit dem Zeitplan? Die nötigen GRFs dazu habe ich , sprich ich sehe die Zeit ja. Auch würde mich interessieren wie diese "Taktung" zu realisieren ist?


Vielen Dank schonmal im vorraus,


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 17.02.2014 08:51

Städtebau:

"Schuld" daran ist ein bestimmtes Stadtbauset, das nur bestimmte Stadtgrößen zulässt und diese auch viel schöner modelliert. Vielleicht weiß der Officercrockey noch wie das Set hieß.

Zu Signalen:

Liegen zwischen zwei Signalen keine Weichen reichen Blocksigbnale (schont auch den Prozessor).
Ansonsten nehme ich nur Pfadsignale. die müssen vor Gefahrenpunkte platziert werden. Gefahrpunkte sind vor allem Weichen. Signale setzen ist eigentlich die höchste Kunst des OOTD-Einsebahnbaus, deswegen sind a(für mich!) alle Spiele ohne Sicgnale shr langweilig.
Zu verstehen wie die große EInsebhan funktioniert ist beim Aufstellen der Signale im Spiel sehr hilfreich. Dieser Umstand spricht für OTTD.

Zu Abfahrtstafeln.

Dafür braucht man die 24h Erweiterung. Die ist leider nocht nicht im offiziellen Spiel enthalten.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - samson1987 - 17.02.2014 09:40

Als Version nutze ich die : OpenTTD Spring 2013 Patchpack v2.0.103 Full win64

Dort habe ich auch eine Uhrzeit etc mit drin.

Brauche ich hier wieder etwas anderes?

Interessant wäre auch zu Wissen mit welchem Städtegrf etc er die tollen Landschaften macht

Gruß


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.02.2014 15:13

Hi,

ich hab kurz mal in die newGRF-Liste geschaut:
-Town and Industry - UK Houses Beta 0.3
-ECS. Houses 1.1.2(19 Jun 2011)R138
-ECS. Town vector 1.1.2(19 Jun 2011)R144
-ECS. Basic vector II 1.1.2(19 Jun 2011)R424

mehr steht da zu Häusern und Industrien nicht drin Lächeln


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - samson1987 - 19.02.2014 09:25

Welche GRF spuckt den das Postsystem, also die Postfabrik usw aus, sprich als "Deutsche Post" erkennbar?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 22.02.2014 09:09

Das ist das ECS Houses Set. Das Gebäude ist aber keine Industrie!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - samson1987 - 24.02.2014 07:37

Sondern? Einfach nur zum ECS gehörend ne Deko bzw Umladestation? Lächeln


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - planetmaker - 24.02.2014 09:02

Wie Yoshi schon sagt: Ein (Stadt-)Haus.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 24.02.2014 12:15

Diese Postzentren waren reine Umschlagbahnhöfe. Die akzepierten nix. Die LKW fuhren aus nahegelegenen Städten hin und lieferten ihre Post ab (zum Weitertransport!). Ein Zug führ 2 oder 3 mal täglich zum anderen großen Postzentrum auf der Karte, wo widerum LKW mit der Feinverteilung beschäftigt waren. Allerdinsg wunderbar getimet, aber eben nur mglich wenn es Uhrzeiten gibt.

PS. Dennoch danke an Samson1987 fürs Ausgraben des Themas. Da kommen Erinnerungen hoch. Tolles Spiel wars!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - samson1987 - 24.02.2014 15:35

Bist Du denn hier noch aktiv in Open-TTD? Vielleicht könnte man ja mal wieder ein "neues" Spiel machen. Da wäre ich gerne dabei Lächeln