TT-MS Headquarters
YAPP (neues PBS für OTTD) - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: YAPP (neues PBS für OTTD) (/showthread.php?tid=3298)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Bernhard - 05.08.2008 14:05

jaja, die Zeit rennt... werde mich in der nächsten Woche mal des Beitrages annehmen ...


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eschy5 - 15.08.2008 17:21

Hi,

ich hab mir den YAPP-Patch und BuildOTTD runtergeladen. Mit BuildOTTD wollte ich den YAPP-Patch in die OpenTTD Version 0.6.2 einbauen. Bei My OTTD Builds wurde auch eine Version rein kopiert. Ich hätte ja gedacht, wenn ich diese Version starte, müsste ich automatisch die zusätzlichen Signale haben. Das war aber nicht der Fall. Es werden immer noch nur die 4 Signaltypen angezeigt.

Hab ich da irgendwas falsch gemacht? Mir geht´s nur um die 2 weiteren Signale, denn ich wollte schon immer mal mehrere Züge parallel in den Bahnhof einfahren lassen.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Tomcatter - 15.08.2008 18:28

Hast Du den Patch auch in den Einstellungen aktiviert?


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eschy5 - 15.08.2008 18:37

Wenn ich nur wüsste wo. Hab mir schon mal alle Einstellungen angeschaut, da hab ich nichts von YAPP gefunden. Nur YAPF ist bei Zügen und Straßenfahrzeugen eingestellt.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - ige0909 - 15.08.2008 19:33

Soweit mir bekannt, ist die Implementierung mit Build OTTD allein nicht möglich. Verwende ein aktuelles Nightly, da YAPP erst in diese integriert wurde, und für 0.62 nicht vorgesehen ist (sh. engl. Forum).


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Addi - 17.08.2008 01:12

Mal ne Frage zum PBS Signal, das auch von hinten durchfahren werden darf:
Was hat das für einen Sinn? Warum baut man nicht einfach, wenn man will, dass das Signal von beiden Seiten durchfährt wird, ein normales zweiweg PBS Signal?


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - ige0909 - 17.08.2008 01:18

Es gibt zwei Arten von YAPP Signalen:

Einweg = Das mit dem gelben Querbalken
Zweiweg = Auch von hinten durchfahrbar. Ein echtes Zweiweg YAPP Signal (also links und rechts des Gleises) gibt es nicht.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eddi - 17.08.2008 01:22

So ein Doppelsignal ergibt auch überhaupt keinen Sinn, das würde nur dazu führen, daß sich zwei Züge gegenüberstehen, und keiner weiter voran kommt.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Logital - 24.12.2008 21:20

Hallo und eine fröhliche Weihnacht,

Ich würde auch gerne mal mit YAPP spielen. Wie instelliere ich denn so eine nightly. Speziell, das was hier als aktuelles mit Version 5 gepostet wurde. Entpacke ich die rar-Datei und starte OpenTTD wird angemeckert dass bestimmte Dateien vonder OriginalCD fehlen. Handelt es sich nicht um ein Fix-und Fertig Download?


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eddi - 25.12.2008 03:54

"YAPP Version 5" ist verdammt alt. um ein aktuelles Nightly runterzuladen gehst du auf http://www.openttd.org, da gibts ganz oben einen Link "download nightly (rXXXXX)"

Das entpackst du über eine vorhandene OpenTTD 0.6.3 Installation, und fertig. Natürlich brauchst du sowohl für 0.6.3 als auch für Nightlies noch die .grf-Dateien von der original CD, das wird sich erst in mittlerer Zukunft ändern.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - fränke - 31.01.2009 12:59

das mit dem YAPP kriege ich irgenwie nicht auf die Reihe?
Wo fnde ich den Patch und wo genau muss ich diesen installieren?
Und welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit diese Teil auch funktioniert?[/b]

Danke und Gruss


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - El Patron - 31.01.2009 13:23

Dann durchsuch mal diesen Beitrag. Da dürfte sich irgendwo der Link verstecken. Aber ist das nicht schon im 0.6.3. drinne? Ich glaube ja. Ausserdem kannst Du, wenn Du auf dieser Seite ganz nach unten scrollst, noch weitere Themen finden. Dort sind auch Anleitungen vorhanden. Sollte Dir das auch nicht helfen, haben wir noch eine wunderbare FAQ. Da wird Dir auch geholfen werden.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eddi - 31.01.2009 14:51

nein, im 0.6.3 ist das nicht drin, wenn du das benutzen willst, mußt du das Nightly von http://www.openttd.org/download-trunk herunterladen


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - El Patron - 31.01.2009 15:01

War mir nicht mehr nicht mehr sicher. Spiele eh fast ausschliesslich das RussenPP, da in der 0.6er Reihe kein Daylenght drinne is. Naja, nun weiss ers ja.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Netghost - 15.08.2009 00:21

Oo? kurze frage. von welcher version redet ihr hier die ganze zeit? erst wollte ich jubeln das es endlich PBS auch für OTTD gibt aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ihr tatsächlich die "Haupt"version meint oder doch nur wieder ein mini build oder den Patch


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Addi - 15.08.2009 00:38

Ja, wir meinen die "Hauptversion" (stable). Falls du keine PBS Signale bauen kannst, kann das folgende Gründe haben:
  1. Dein stable ist micht mehr aktuell (Aktuellste Version ist 0.7.2)
  2. In den Erweiterten Einstellungen bei Konstruktion/Signale ist das Signalmenü aus und der Standart Signalzyp das Blocksignal und der Durchlauf der Signale auf "nur Blocksignale"
  3. Bei den Erweiterten Einstellunegn bei Fahrzeuge/Wegsuche ist der Pathfinder für Züge nicht YAPF

(bei Punkt 3 bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das überhapt nötig ist...)


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Eddi - 15.08.2009 00:54

3. ist nicht nötig, Pfadsignale funktionieren mit allen Pfadfindern. (Das war eine Einschränkung bei den alten PBS, aber die haben damit ja nix zu tun)


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - Netghost - 15.08.2009 03:25

ah okay danke, signal 3 (von 5) ist dann also das eingangs signal für einen Yapp Block und signal 4 das ausgangssignal?


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - planetmaker - 15.08.2009 08:33

Nein. Ersteres ist zwei-seitig passierbar, letzteres nicht.


RE: YAPP (neues PBS für OTTD) - jakob900 - 15.08.2009 09:27

(15.08.2009 08:33)planetmaker schrieb:  Nein. Ersteres ist zwei-seitig passierbar, letzteres nicht.

Ich dachte eher, dass das 4. Signal (also 4. v.l.) beidseitig passierbar ist, und das 5. nur einseitig. Ist das dritte nicht ein reguläres Combo-Signal, dass mit YAPP nichts zu tun hat?